Wirkdruckgeber
- Unterstützte Drosselgerätearten
Blenden
Düsen
Venturis
Staudrucksonden
Keil-Durchflussmesser 
Konus-Durchflussmesser
Integrierte Messblenden
Herstellerabhängige Sonderbauformen
- Unterstützte Berechnungsgrundlagen
ISO 5167-1 (2022, 2003, 1998, 1995) 
ISO 5167-2 (2022, 2003) 
ISO 5167-3 (2022, 2020, 2003) 
ISO 5167-4 (2022, 2003) 
ISO 5167-5 (2022, 2016) 
ISO 5167-6 (2022, 2019) 
ISO 5168 (2005) 
ISO/TR 9464 (2008) 
ISO/TR 11583 (2012) 
ISO/TR 12748 (2015) 
ISO/TR 15377 (2018, 2007) 
ISO 9300 (2022, 2005) 
ASME MFC-3M (2004-R2017)
ASME MFC-7 (2016, 1987-R2014)
ASME MFC-14M (2003)
ASME PTC 6 (2004)
ASME PTC 19.5 (2004)
AGA 3 / API MPMS 14.3 (2013, 2003)
GOST 8.586 (2005) 
GB/T 2624 (2006) 
VDI/VDE 2041 (1991)
DIN 1952 (1980)
R. W. Miller, Flow Measurement Engineering Handbook (1996)
- Übersichtliche Zusammenfassung aller Einsatzgrenzen
- Festigkeitsberechnung für Blenden nach ISO/TR 9464, ASME B31.3, ISO 5167 etc.)

- Geräuschvorhersage für Blenden in Anlehnung an IEC 60534-8-3 bzw. IEC 60534-8-4

- Übersichtliche Darstellung der erforderlichen Ein- und Auslauflängen
- Erweiterte Unsicherheitsberechnung nach ISO 5168 mit Sensitivitätskoeffizienten

- Berechnung von rechteckigen Venturidüsen
- Berechnung von Wirkdruckgebern mit Abflussbohrung
- Berechnung von Staudrucksonden mit Auswahl aus einer erweiterbaren Gerätedatenbank
- Berechnung von nicht genormten Wirkdruckgebern
- Berechnung für Nassgas (Gas mit Flüssigkeitsanteil) mit Messblenden, Venturirohren und Konus-Durchflussmessern

- Berechnung für feuchte Gase (Gas mit Wasserdampfanteil)
- Eingabemöglichkeit für Fassungsringe (Carrier Rings) für Blenden mit Eckdruckentnahme
Lochscheiben
- Berechnung des Innendurchmessers, Differenzdruck, Volumen- oder Massendurchflusses
- Unterstützung für Ein- und Mehrlochblenden
- Berechnung von mehrstufiger Entspannung (automatisch und manuell)

- Berücksichtigung der Länge der zylindrischen Drosselöffnung
- Verbesserte Festigkeitsberechnung nach ASME B31.3, AD 2000, ISO 5167 etc.

- Verbesserte Vorhersage von Durchflussbegrenzung
- Berechnung der Bedingungen in der Vena Contracta und im Austritt
- Unterstützung von Flüssigkeiten mit gelösten Gasanteilen
- Berechnung der Energiebilanz (Verlustleistung)
- Geräuschvorhersage in Anlehnung an IEC 60534-8-3 bzw. IEC 60534-8-4
- Lochscheiben mit Abflussbohrung können berechnet werden.
- Erweiterung des Gültigkeitsbereichs auf β > 0,75.